
Unsere Geschichte
Von der Vision einer „besseren“ und einer lebenswerten Welt angeregt hat Sabine Dell’mour innovative Methoden entwickelt, die das Interesse der Reitschüler*innen unter Miteinbeziehung des umgebenden Naturraumes, die Bedürfnisse der Pferde und die Entwicklung der Persönlichkeit der Reitpädagog*innen und Reittherapeut*innen in den Mittelpunkt stellen. Reiten soll ein freudvolles Erlebnis für alle Beteiligten sein!

1999
Gründerpreis: 4. Platz für das beste Unternehmenskonzept „Reit-, Therapie- und Ausbildungshof Dell’mour – Eine Einkommenskombination in der Landwirtschaft“; „Reitpädagogische Betreuung – FEBS® LFI OÖ
2002
Teilnahme an den Special Olympics Vorarlberg mit meinen SportlerInnen. Gold und Silber; Qualifizierung für internationale Spiele in Irland
2003
Gold und Silber bei Int. Special Olympics in Irland
2004
Auszeichnung Trainer-Award des Landes OÖ als beste Erwachsenenbildungstrainerin
2006
Nominierung der Pferdeassistenz nach Dell’mour ® für Kinderschutzpreis 2006 von Fachjury des Landes OÖ; Teilnahme an den Special Olympics in Kapfenberg: 2 x Gold, 1 x Silber, 1 x Bronze,
5 x 4. Platz und Gesamtwertung Gold und Silber
2010
Herausgabe des ersten Sachbuches „Ganzheitliche Reitpädagogik“ im Stocker Verlag
2016
Diplomlehrgang „Heilsames, intuitives Pferdesetting“ – HIPS® LFI Salzburg
2019
Hochschullehrgang „Heilsames, intuitives Pferdesetting“ – HIPS® HAUP

Studium Germanistik und Anglistik
Diplom für Kleinkindpädagogik
Integrative Bewegungstherapie ÖGIT
Akademische Bewegungstherapie Donau Universität Krems
Systemische Familientherapie
Fundraising in Unternehmen
Masterlehrgang Green Care i.A.
(an der Hochschule für Agrar-und Umweltpädagogik)
Lizenzprüfung für Dressur und Springen
Centered Riding
Wanderreitführer (FENA)
Voltigierwart (FENA)
Lehrwart für Behindertenreiten (OKTR)
Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren (OKTR)
Tellington Practitioner für Pferde (LFI OÖ mit Linda Tellington Jones)




