
REITKINDERGARTEN, SEIT 1999
Auf spielerische Weise werden erste Erfahrungen mit Ponys erworben. Die Kindergruppe erlebt die Natur und bekommt auch Einblick in die Abläufe eines Bauernhofes oder Pferdebetriebes. Am Boden und auf dem Pony sammeln Kinder vielfältige Bewegungserfahrungen; ohne Leistungsdruck werden, quasi nebenbei, motorische Grundkompetenzen für ein gesundes Reitenlernen erworben. Im Spiel entdecken Kinder die Welt des Pferdes und üben in der Gruppe soziale Kompetenzen. Als Reitkindergarten steht FEBS ® für sich, kann aber auch als Weg zum Reitenlernen verstanden werden. Auch ältere Kinder können mit FEBS ® die ersten Erfahrungen mit Pferden machen. Es ist ein Gruppenangebot für vier Kinder, ein Pony und die FEBS ® - Pädagog*in. Gemeinsam bilden sie das FEBS ® -Team. FEBS ® wird auch gerne in Kindergärten oder Volksschulen als Basis gemeinsamer Projekte durchgeführt. Es bildet auch das Highlight bei Kindergeburtstagen.
Die Teilnahme am Lehrgang steht allen Interessent*innen offen! Die Lehrgänge werden vorzugsweise auf Dell’mour® Höfen abgehalten und in Zusammenarbeit mit dem LFI bzw. dem HdbL durchgeführt. Die aktuellen Termine sind immer in unserem Kalender zu finden.
Akkreditiert (wba) mit 8,5 ECTS


Flexibel – individuell – nachvollziehbar.
Die Meilensteine Kleines und Großes FEBS ® -Abzeichen werden im Sinne der FEBS ® -Pädgagogik spielerisch, achtsam und wertschätzend erarbeitet.
Kleines FEBS ® -Abzeichen
Die Kinder zeigen stolz ihre ersten Erfahrungen rund ums Pferd. Dazu gehört die Fürsorge fürs Pferd ebenso wie das soziale Miteinander in der Gruppe.
Großes FEBS ® -Abzeichen
Die Kinder haben ihr Können vertieft und sind in allen Bereichen sicherer geworden. Die Lernfortschritte können über diesen Nachweis sichtbar gemacht werden.
Die Urkunden werden vom Verband ausgestellt und müssen aus organisatorischen Gründen 14 Tage vorher bestellt werden! Unkostenbeitrag pro Urkunde beträgt € 9,-. (Preisänderung vorbehalten)
