Wir sind VOER, der Verband der Österreichischen Reitpädagog*innen und Reittherapeut*innen Wie ein Kleeblatt sind wir bereits in vielen Stürmen erprobt und sorgen gerne für frischen Wind in der Pferdebranche. Gemeinsam mit den Landesvereinen und anderen Institutionen (siehe unten) lassen wir niemanden im Regen stehen und sind gerne für die Anliegen da. Unser Ehrenamt und das Vorantreiben wichtiger Entwicklungen empfinden wir als sinnvollen Auftrag. Kein Wunder, dass wir übers ganze Gesicht stahlen!
Der Verband steht für die Themen Achtsamkeit, Wertschätzung und Tierschutz . Die Haltung zur Achtsamkeit ist ein bewusstes, wachsames und auch absichtsloses Annehmen dessen, was sich gerade zeigt. Im Äußern, beim andern Menschen, dem Pferd und der umgebenden Na- tur und auch bei einem selbst. Achtsamkeit hat sehr viel mit Akzeptanz zu tun und mit Staunen. Gerade in der Pferdebranche hat die Achtsamkeitspraxis wenig Einzug gefunden. Steht doch stets der sportliche Erfolg, der „richtige“ Sitz, die Leistung, das Besser und das Höher im Vordergrund. Manchmal leider auch ohne Rücksicht auf Verluste.
Auch die Haltung zur Wertschätzung für das, was gegenüber ist (Menschen, Pferde, Natur und auch Dinge), ist unabhängig von Taten, Leistungen und Nutzen. Die grundsätzlich positive Bewertung des Gegenübers lässt Veränderung zu und zeigt sich in einem offenen, respektvollen Zugang. Dafür setzen wir uns ein!
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.
Zweck: Anzeigen des Kartendienstes Google Maps
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Google; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Google
Speicherdauer: bis zum Verlassen der Website
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst Google Maps wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Website
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Analysesoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät, Anonymisierung der erhobenen Daten; Auswertung der anonymen Daten in Form von Statistiken
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: unbedingte Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes "Website"