Sie verbindet seit frühester Jugend moderne Pädagogik mit Biomechanik und klassischer Reitlehre. Von der Vision einer „besseren Welt“ angeregt, zur Reitschule der Zukunft hat sie neuartige Methoden entwickelt, die das Interesse der ReiterschülerInnen, die Bedürfnisse der Pferde und die Entwicklung der Persönlichkeit der ReitpädagogIn in den Mittelpunkt stellt. FEBS®, GRIPS® und HIPS® mit den spezifischen Aus- und Weiterbildungsmethoden bilden dabei revolutionierende Methoden eines modernen Reitunterrichtes und werden von speziell ausgebildeten ReitpädagogInnen angeboten. Namhafte Bildungspartner, wie die ländlichen Fortbildunginstitute, das Bundesministerium für LFUW und das BFI zeigen die öffentliche Anerkennung ihrer Lehrgänge und Kurse. Die AbsolventInnen ihrer Methoden FEBS® und GRIPS® beweisen durch ihren Erfolg im In- und Ausland, dass Frau Dell’mours Konzepte am Puls der Zeit sind.
Begründerin der Methode der „Reitpädagogischen Betreuung (FEBS®)“ und der „Ganzheitlichen Reitpädagogik (GRIPS®)“, sowie der „Heilsames intuitives Pferdesetting nach Dell’mour® (HIPS®)“, Behindertensporttrainerin, Akademische Bewegungstherapeutin, Tellington Practicioner I für Pferde, Autorin, leitet einen Reit,- Therapie, – und Ausbildungsstall in Hartberg.
Ausbildung:
- AHS Matura 1985
- 6 Sem. Anglistik und Germanistik 1986 – 1988
- Dipl. für Kleinkindpädagogik 1995
Qualifikationen:
- Wanderreitführer 1990
- Voltigierwart 1992
- Lehrwart für Behindertenreiten 1994
- Lizenzprüfung für Springen und Dressur
- Diplom für Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren 2000
- Integrative Bewegungstherapie ÖGIT NÖ
- Akademische Bewegungstherapie Donau-Uni Krems
- Tellington Practitionär I für Pferde 2012
Fortbildungen:
- Centered Riding
- Systemische Familientherapie
- Foundraising in Unternehmen
Gründerpreis 4. Platz für das beste Unternehmenskonzept
Reit –Therapie –und Ausbildungshof Dell’mour – eine Einkommenskombination in der Landwirtschaft
2002 Teilnahme an den Special Olympics Vorarlberg mit meinen SportlerInnen. Gold und Silber !
Qualifizierung für internationale Spiele in Irland
2003 Gold und Silber bei Int. Spezial Olympics in Irland
2004 Auszeichnung – Trainer-Award des Landes OÖ als beste Erwachsenenbildungstrainerin
2006 Nominierung der Pferdeassistenz nach Dell’mour® für Kinderschutzpreis 2006 von Fachjury des Landes OÖ – Sozialabteilung
Teilnahme an den Spezial Olympics in Kapfenberg / Stmk. mit 9 Reitern. 2x Gold, 1x Silber, 1x Bronze, 5x 4. Platz und Gesamtwertung Gold und Silber
2010 Herausgabe des ersten Sachbuches „Ganzheitliche Reitpädagogik“ , Stocker Verlag